Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten haben für qenoralithvo oberste Priorität. Diese umfassende Datenschutzerklärung informiert Sie transparent über unseren Umgang mit Ihren Daten.
1. Verantwortlicher und Kontakt
qenoralithvo
Ramskamp 71
25337 Elmshorn
Deutschland
2. Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der DSGVO. Die Verarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken und auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen im Bereich Finanzkommunikation
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Website-Optimierung, Sicherheit und Kommunikation
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Newsletter, Marketing und optionale Services
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Aufbewahrung steuerrelevanter Unterlagen
3. Erhobene Daten und Verarbeitungszwecke
Automatisch erhobene Daten beim Website-Besuch:
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen erfasst: IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten werden für maximal 7 Tage gespeichert und dienen ausschließlich der Sicherheit und technischen Optimierung.
Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer werden bei der Anmeldung zu Kursen oder bei Kontaktanfragen erhoben. Diese Daten verwenden wir zur Kommunikation, Kursorganisation und Rechnungsstellung.
Kursinhalte und Fortschritt: Zur Verbesserung unserer Bildungsangebote dokumentieren wir Ihren Lernfortschritt und Ihre Teilnahme an verschiedenen Modulen. Diese Daten helfen uns, personalisierte Empfehlungen zu erstellen.
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern:
- Technisch notwendige Cookies: Session-Management, Login-Status, Spracheinstellungen
- Funktionale Cookies: Merken Ihrer Präferenzen und Kursfortschritte
- Analyse-Cookies: Nur mit Ihrer Einwilligung zur Website-Optimierung
- Marketing-Cookies: Ausschließlich bei expliziter Zustimmung für personalisierte Inhalte
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen oder in Ihrem Browser verwalten.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsatz: Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte. Eine Weitergabe erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Auftragsverarbeiter: IT-Dienstleister, Hosting-Provider, E-Mail-Services (alle in der EU ansässig)
- Rechtliche Verpflichtungen: Bei behördlichen Anfragen oder gerichtlichen Anordnungen
- Geschäftspartner: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für spezielle Kooperationsprojekte
- Notfälle: Zum Schutz der Rechte, des Eigentums oder der Sicherheit von qenoralithvo oder anderen
Alle Drittanbieter sind vertraglich zur Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus verpflichtet.
6. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. In besonderen Fällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich werden:
- Nutzung von Cloud-Services mit EU-Datenschutzzertifizierung
- Internationale Webinare oder Kooperationen (nur mit Ihrer Zustimmung)
- Technische Support-Services (unter strengen Auflagen)
Bei jeder Datenübertragung außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien (Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse) sicher, dass Ihre Daten den europäischen Datenschutzstandards entsprechend geschützt bleiben.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit per E-Mail, Telefon oder Post geltend machen:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Kostenlose Übersicht über alle gespeicherten Daten
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur falscher oder unvollständiger Angaben
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Entfernung Ihrer Daten bei Wegfall der Rechtsgrundlage
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sperrung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Export Ihrer Daten in maschinenlesbarem Format
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen Verarbeitung aus berechtigtem Interesse
Wichtiger Hinweis: Wir bearbeiten Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen kostenlos. Bei komplexen Anfragen können wir diese Frist um weitere 60 Tage verlängern und informieren Sie darüber.
8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- Verschlüsselung: SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Zugriffskontrolle: Streng limitierter Zugang nur für autorisierte Mitarbeiter
- Regelmäßige Backups: Sichere Datensicherung mit geografisch getrennter Aufbewahrung
- Firewalls und Monitoring: 24/7-Überwachung gegen unbefugte Zugriffe
- Mitarbeiterschulungen: Regelmäßige Datenschutz-Trainings für alle Beschäftigten
- Incident Management: Schnelle Reaktion bei Sicherheitsvorfällen
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine hundertprozentige Sicherheit garantieren. Bei Verdacht auf Datenmissbrauch informieren wir Sie unverzüglich.
9. Aufbewahrungsfristen und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Kontaktdaten: Bis zum Widerruf oder Ende der Geschäftsbeziehung + 3 Jahre
- Kursdaten: Während der Kurslaufzeit + 5 Jahre für Zertifizierungszwecke
- Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerlicher Aufbewahrungspflicht
- Website-Logs: Maximal 7 Tage, danach automatische Löschung
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre bei Inaktivität
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
10. Beschwerdeverfahren und Aufsichtsbehörde
Bei Fragen oder Beschwerden zum Datenschutz wenden Sie sich zunächst an uns. Falls wir Ihr Anliegen nicht zu Ihrer Zufriedenheit lösen können, haben Sie das Recht, sich an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden:
Das Beschwerdeverfahren ist für Sie kostenlos. Wir arbeiten konstruktiv mit den Aufsichtsbehörden zusammen und setzen deren Empfehlungen zeitnah um.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail oder über einen Hinweis auf unserer Website mit. Die aktuelle Version ist stets unter qenoralithvo.com/privacy-policy verfügbar.
Letzte Überarbeitung: Januar 2025
Nächste planmäßige Überprüfung: Januar 2026
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Umgang mit Ihren Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unter datenschutz@qenoralithvo.com oder telefonisch unter +49 657 595 230.