Menschen, die Finanzen verständlich machen

Bei qenoralithvo arbeiten Experten mit unterschiedlichen Hintergründen zusammen, um komplexe Finanzthemen in klare, verständliche Sprache zu übersetzen. Wir glauben daran, dass jeder Mensch das Recht auf transparente Finanzberatung hat.

Expertise aus verschiedenen Welten

Unser Team vereint jahrzehntelange Erfahrung aus Bankwesen, Unternehmensberatung und Bildungsarbeit. Was uns verbindet, ist die Überzeugung, dass Finanzkommunikation ehrlich und zugänglich sein muss.

47 Jahre kombinierte Berufserfahrung
1.200+ Beratene Kunden seit 2019
15 Verschiedene Finanzinstitute als frühere Arbeitgeber
Marlene Bergfeld

Marlene Bergfeld

Leitende Finanzberaterin

Nach 18 Jahren bei verschiedenen Privatbanken gründete Marlene 2020 qenoralithvo mit einer klaren Mission: Finanzberatung muss transparent und verständlich werden. Sie spezialisiert sich darauf, komplexe Anlagestrategien in einfache Worte zu fassen. "Ich habe zu oft erlebt, wie Kunden wichtige Entscheidungen treffen mussten, ohne wirklich zu verstehen, worum es geht", erklärt sie ihre Motivation für den Wechsel in die unabhängige Beratung.

Vermögensaufbau Altersvorsorge Risikomanagement

Henrik Sternberg

Spezialist für Unternehmensfinanzen

Henrik bringt eine ungewöhnliche Perspektive mit: Vor seinem Wechsel zu qenoralithvo arbeitete er als Journalist für Wirtschaftsmagazine und lernte dabei, komplexe Themen für Laien aufzubereiten. Diese Fähigkeit nutzt er heute bei der Beratung von Kleinunternehmern und Selbstständigen. "Meine journalistische Ausbildung hilft mir dabei, die richtigen Fragen zu stellen und Sachverhalte so zu erklären, dass sie jeder versteht", sagt der 34-Jährige über seinen Beratungsansatz.

Geschäftskredite Steuerstrategie Liquiditätsplanung

Dr. Annika Wolters

Forschung und Bildungskonzepte

Mit ihrer Promotion in Verhaltensökonomie verstehe Annika, warum Menschen bestimmte Finanzentscheidungen treffen – und wie man ihnen dabei helfen kann, bessere Entscheidungen zu treffen. Sie entwickelt die Bildungskonzepte für qenoralithvo und leitet seit März 2024 unsere Workshops für Finanzgrundlagen. "Viele Menschen haben Angst vor Finanzthemen, weil sie schlecht erklärt wurden. Das können wir ändern", ist ihre Überzeugung nach 12 Jahren Forschungstätigkeit an der Universität Hamburg.

Verhaltensökonomie Bildungskonzepte Finanzpsychologie

Was uns antreibt

Unsere Arbeit basiert auf drei Grundprinzipien, die jede Beratung und jeden Workshop prägen. Diese Werte haben wir nicht nur aufgeschrieben – wir leben sie täglich.

Transparenz ohne Kompromisse

Wir erklären nicht nur, was wir empfehlen, sondern auch warum. Jede Beratung beinhaltet eine verständliche Aufschlüsselung von Kosten, Risiken und möglichen Alternativen. Versteckte Gebühren oder unklare Formulierungen gibt es bei uns nicht.

Bildung vor Verkauf

Bevor wir konkrete Empfehlungen aussprechen, sorgen wir dafür, dass unsere Kunden die Grundlagen verstehen. Nur wer die Zusammenhänge begreift, kann langfristig gute Finanzentscheidungen treffen. Bildung ist das Fundament jeder seriösen Beratung.

Individuelle Lösungen

Jeder Mensch hat andere Ziele, Sorgen und Möglichkeiten. Standardlösungen werden dem nicht gerecht. Wir nehmen uns die Zeit, die Lebenssituation unserer Kunden zu verstehen und entwickeln darauf basierend maßgeschneiderte Strategien.